VERENA BAUMANN PAVEL SCHMIDT PAS DE DEUX 10. BIS 31. MÄRZ 2019 ZUR VERNISSAGE VOM EINLEITUNG PETER JEKER, LANGENDORF ÖFFNUNGSZEITEN VERENA BAUMANN IST AUCH AM 29., 30. UND 31. MÄRZ, PAVEL SCHMIDT AUCH AM 16., 24. UND 31. MÄRZ ANWESEND. MIT DIESER AUSSTELLUNG BEENDET UELI DIENER SEINE TÄTIGKEIT IN DER GALERIE RÖSSLI BALSTHAL.
|
![]() VERENA BAUMANN |
VERENA BAUMANN
Arbeitsgebiet:
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Monotypie, Collage
geboren am 10. Januar 1964 in Solothurn lebt und arbeitet in Biberist und Gerlafingen, Paris Reisen
Ausbildung:
1983-1988 Vorkurs und Fachklasse Grafik an der Schule für Gestaltung Bern
1979-1983 Kantonale Diplomhandelsschule Solothurn
Auszeichnungen, Förderung
2012 Anerkennungspreis Regiobank Solothurn
2002 Atelieraufenthalt Cité Internationale des Arts, Paris
1998 Projektbeitrag Solothurner Bank
1993 Werkjahr Beitrag Kanton Solothurn
Werke in öffentlichem Besitz und/oder öffentlich zugänglich
Sammlung Credit Suisse
Kanton Solothurn
Kunstsammlung Migros Aare, Fotografien
Kunstverein Baselland
Kunstverein Solothurn
Zürich Sammlung Bank Julius Bär
Ausstellungen:
2018 21. Triennale Grenchen
2018, 2017, 2015 Galerie Christoph Abbühl, Solothurn
2017 Kunstsammlung Migros Aare, Klubschule Migros, Solothurn
2017 Kunstzimmer, Hotel Kurhaus Kreuz, Mariastein
2017 Zeichnungen, Werkgalerie Germann/Oswald, Boltigen
2014 Selz Art Contemporain, Perrefitte
2013, 2003, 1998 Galerie Rössli, Balsthal
2010 Kunstmuseum Kunstverein Solothurn, Freispiel
2008 Schlösschen Vorder-Bleichenberg, Biberist
2007, 2005 Galerie Quellgasse, Biel
1997, 1995 Galerie Ursula Wiedenkeller, Zürich
1997 Kunstmuseum Kunstverein Solothurn, Jahresportrait
1994 Galerie Zeta, Olten
1993 Kunsthaus Grenchen, Werkjahr
PAVEL SCHMIDT
wohnung und werkstatt in solothurn. bürgerort biel. geboren 1956 in der
vormaligen tschechoslowakei. studium, assistenz, professur an der staatlichen
akademie der bildenden künste münchen. seit 1991 freischaffend. seit 1980
internationale ausstellungen und publikationen. 1994 erste gartenzwerg
sprengung in danzig zum 55sten jahrestag des beginns des zweiten weltkrieges.
einzelausstellungen auswahl seit
2006 museum goch (D)
2007 musée d’art et d’histoire, fribourg (CH);
centre dürrenmatt, neuchâtel (CH)
2008 jüdisches museum, berlin (D);museum tinguely, basel (CH)
2011 harvard university, cambridge (USA);haus salmegg, rheinfelden (D)
2013 fluxus museum, potsdam (D)
2015 pharmacie-historisches museum der universität basel (CH)
2017 musée halle saint-pierre, paris (F);sprengung bad ragaz (CH)
2018 paulskirche, frankfurt am main (D);haus der kunst st.joseph, solothurn (CH)
seit 2009 ausstellungen und projekte mit der galerie rössli zu balsthal
www.sikart.ch
www.weltkunst.de (Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Konrad Tobler)
www.sorock.ch
Nächste Ausstellung:
5. bis 26. Mai 2019 Daniel Breu